4. Themenkonzert: Unwilling or Unable

Themenkonzerte rund um die Aufführung zu Karl V. an der Bayerischen Staatsoper

Konzert
Im Fokus der aktuellen völkerrechtlichen Debatte zum Gewaltverbot stehen Staaten, die „nicht willens oder nicht in der Lage sind“ , bestimmte völkerrechtliche Pflichten zu erfüllen und hierdurch des Schutzes durch das Souveränitätsprinzip verlustig würden. Unter welchen Umständen erlaubt jedoch das Völkerrecht bei staatlichem Versagen militärische Interventionen externer Akteure? Unter welchen Voraussetzungen sollte es diese erlauben? Wann sind Interventionen ein Gebot, wann eine Gefahr?

Programm

Alfred Schnittke:
Klavierquartett

Ernst Krenek:
Triophantasie op. 63

Arnold Schönberg:
Ode an Napoleon op. 41
read more

Personen

Susanne Gargerle, Violione
Verena-Maria Fitz, Violine
Tilo Widenmeyer, Viola
Benedikt Don Strohmeier, Violoncello
Andreas Skouras, Klavier

Vortrag: Dr. Paulina Joanna Starski, LL.B., Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg

Justizpalast
Prielmayerstraße 7
80333 München
Deutschland

Back to Top