[Musikgeschichtliche Zeittafel]
Abstract
Tabellarische Übersicht über Komponisten und Entwicklung prägnanter Stilmerkmale der Musik nach Bach, ausgehend von Mannheimer Schule, frühen Haydn und Mozart, über Schubert Brahms, den Symphonischen Gedichten Franz Liszts, und Richard Strauss, bis zu Mahler und Schönberg. Verbindungslinien skizzieren dabei einen evolutionären Verlauf dieser Entwicklungen. Signifikant ist hier sicher seine auch in anderen Texten beschriebene Einschätzung einer Entwicklung vom Spätwerk Beethovens zu Arnold Schönberg.
               [genealogy of compositional styles]