Information
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist:
Ernst-Krenek-Institut-PrivatstiftungDr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems an der Donau
Österreich
Tel.: +43 27327/71570
E-Mail: office@krenek.com
Consent Management Tool
LEGALWEB.IO
Wir verwenden auf unserer Website das Consent Management Tool von LEGALWEB.IO, legalweb GmbH, Bayerhamerstraße 14, 5020 Salzburg, Österreich. Dieses Tool setzt auf ihrem Endgerät ein Cookie zur Speicherung der von Ihnen ausgewählten oder nicht ausgewählten Dienste. Dieses Cookie wird mit keiner benutzerbezogenen ID versehen und speichert auch keinerlei andere personenbezogenen Daten. Die Inhalte werden für die Dauer von maximal 1095 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Datenverarbeitung auf Ihrem Endgerät
Die im folgenden Text beschriebenen Verarbeitungsvorgänge nutzen unter anderem Technologien wie Scripte, Cookies, WebSQL, LocalStorage, Session Storage. Diese Technologien legen Daten auf Ihrem Endgerät ab oder lesen diese aus.
Embeddings
YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Privacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Registrierungsformular
Wir bieten Ihnen auf unserer Website eine Registrierungsmöglichkeit. Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der im Registrierungsformular angeführten Daten durch uns zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage des mit der Registrierung abgeschlossenen Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragslaufzeit. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung möglich ist. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern. Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sonstige Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.
Newsletter
You have the option to register for our newsletter, either by using the form or via email to office@krenek.com. For this, we will need your email address, your name and your agreement to receive our newsletter.
You can cancel the newsletter subscription at any time. Please send your cancellation via email to office@krenek.com, use the unsubscribe link in the newsletter, or alternatively use the following unsubscribe form. We will promptly delete your data in connection with the newsletter distribution.
The dispatch (of the newsletter) is carried out by the service provider MailJet (MailJet SAS, 13-13 bis, rue de l'Aubrac - 75012 Paris, France) , which guarantees compliance with data protection provisions: https://www.mailjet.de/sicherheit-datenschutz/
The newsletters contain a file that is retrieved during opening at the server of CleverReach. During this process, technical information, the time of access and the IP address are recorded. These data are used for the improvement of the newsletter service and for the analysis of the target group behaviour.
Social media and social plugins
The Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung operates Facebook and Instagram accounts that can be accessed through the links on the website. A connection to the social media accounts is only established through clicking these buttons. When visiting these accounts, the local data protection provisions apply. The Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung has no influence on the volume of data recorded and stored by social media providers. In case of questions, please contact the providers directly.
Social plugins are not used.
Inclusion of third-party services / contents
Third-party services are used, e.g. to integrate videos or audio files.
For this purpose providers need the IP address of website visitors, as otherwise they cannot deliver the contents to the terminal devices. In addition, it is possible that third-party providers insert cookies on the terminal devices, e.g. to allow the continuation of a partially viewed video in its storage position. The cookies may contain technical information about the browser, the operating system, website links and visiting times.
We use the following services:
Youtube: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 940343, USA (Data protection declaration: https://www.google.com/policies/privacy)
Soundcloud: SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Germany (Data protection declaration: https://soundcloud.com/pages/privacy)
SSL encryption
This website uses the SSL (Secure Sockets Layer) standard for the encryption of its data. Data will be scrambled appropriately to prevent reconstruction by third parties and to ensure confidentiality of your data.
Your rights
You are entitled to the right to information, correction, deletion, restriction, data transferability, revocation and objection. If you believe that the processing of your data violates your data protection right or that your data protection-related rights have been violated in some other way, you can file a complaint with the supervisory authority. In Austria, this is the Data Protection Authority.